Schlagwortarchiv für: 2025

Nachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen die Wegwerfmentalität

Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter Atmosphäre wieder funktionsfähig zu machen. Ob elektrische oder mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Textilien, Fahrräder, Spielzeug oder andere Gebrauchsgegenstände – fast alles kann hier unter fachkundiger Anleitung und mit viel Freude am Reparieren ein zweites Leben erhalten. Das Ziel: Abfall vermeiden, Ressourcen schonen und gleichzeitig ein kreatives Gemeinschaftserlebnis schaffen.

Kleidertauschbörse – nachhaltig und praktisch
Für alle, die gerne Kleidung tauschen, gibt es die Kleidertauschbörse. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung mit, die Sie nicht mehr benötigen, und werfen Sie sie in den „Tauschring“. So finden Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitzer – und Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung.

📅 Jeden ersten Dienstag im Monat
17:00 bis 20:00 Uhr
📍 Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Veranstalter: Stiftung Paretz
📞 Tel.: 033233 799 590
📧 E-Mail: info@stiftung-paretz.de

Die Leseomi in der Stiftungslounge

Mit einer Sammlung an Büchern im Gepäck bringt Dr. Petra Zelfel spannende Geschichten und kreative Erlebnisse für Kinder mit – manchmal zu bestimmten Themen, manchmal einfach zum Lauschen.

Ab und hat„die Leseomi“ ihre Handpuppe Juliane dabei, die den Erzählungen zusätzliche Lebendigkeit verleiht und die Kinder in die Welt der Geschichten eintauchen lässt. Während die Kleinen gespannt lauschen, haben die Eltern die Möglichkeit, sich in der entspannten Atmosphäre der Stiftungslounge eine Auszeit zu gönnen und den Nachmittag in Ruhe zu genießen. Kaffee, Kuchen, Tee, Limo und Kakao gibt es direkt gegenüber in der Cantina.

Ob Zuhören, gemeinsam Lesen, Zeichnen oder einfach ins Gespräch kommen – die Nachmittage mit Dr. Zelfel bieten einen Ort des Austauschs und der Fantasie für Kinder und Eltern gleichermaßen.

📅 18. Juni, 10. September, 08. Oktober, 12. November, 03. Dezember 2025
16 bis 17 Uhr
📍 Stiftungslounge, gegenüber der Cantina, Rathausstr. 3b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Veranstalter: Stiftung Paretz
📞 Tel.: 033233 799 590
📧 E-Mail: info@stiftung-paretz.de

GrauSchumacher Piano Duo – Klassik auf Bechstein – ein Konzert der Extraklasse!

Das GrauSchumacher Piano Duo hat bei seiner Rückkehr nach Paretz fünf echte Highlights des Klavierduorepertoires im Gepäck.
Die erste Hälfte des Programms beginnt mit dem spritzigen und virtuosen Duettino concertante von Mozart in der Fassung für zwei Klaviere von Ferruccio Busoni, gefolgt von Franz Schuberts leidenschaftlichem Allegro a-moll D 946 “Lebensstürme” und findet ihren krönenden Abschluss mit Maurice Ravels “La valse”, der in einem apokalyptischen Strudel das Ende der kaiserlichen Donaumonarchie einläutet.

Nach der Pause folgt die berühmte D-Dur Sonate KV 448 von Mozart, in der sich die beiden Pianisten in einem wunderbaren Dialog die „Bälle“ hin und her werfen, bevor das Konzert mit den impressionistischen Farben von Claude Debussys “à l‘après-midi d’un faun” ausklingt.

Freuen Sie sich auf ein hinreißendes Konzert an zwei Bechstein-Flügeln in der wunderbaren Atmosphäre unserer Scheune.

Programm:

  • Ferruccio Busoni: Duettino concertante
  • Franz Schubert: „Lebensstürme“ Allegro a-moll D 947
  • Maurice Ravel: La valse
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate D-Dur KV 448
  • Claude Debussy: Prélude à l‘après-midi d’un faun

Optionale Zusatzveranstaltung: Schlossführung um 14.15 Uhr
Lassen Sie sich durch das Schloss Paretz und die Schlossremise führen, die einst Königin Luise als Sommerresidenz diente.

Samstag, 21. Juni 2025
16  Uhr
Paretzer Scheune
ab 25€

zzgl. Buchungsgebühr

Tickets kaufen

 

29. Juni 2025, 16 Uhr, Mit dem Rattenfänger über alle Berge

Musikalische Lesung auf den Spuren eines sagenhaften Flötenspielers aus dem Mittelalter

Seit Jahrhunderten geistert die so unheimliche wie faszinierende Gestalt des »Rattenfängers von Hameln« durch die Sagenwelt. Mit seinem Flötenspiel befreite er die Stadt von einer Rattenplage, doch die betrog ihn um den Lohn. Er kam zurück und diesmal liefen nicht die Ratten seiner Flöte nach, sondern die Kinder … und verschwanden mit ihm auf Nimmerwiedersehen, 130 an der Zahl. So jedenfalls lautet eine Version der Geschichte, in der sich sagenhafte und reale Begebenheiten wundersam vermischen.

Norbert Rodenkirchen und Helmut Mooshammer gehen dem mysteriösen Flötenspieler nach und entführen auch Sie mit magischen Klängen in eine unbekannte Ferne.

Künstler:

Norbert Rodenkirchen – Flöte
Helmut Mooshammer – Sprecher

Bitte beachten Sie das dies eine Kooperationsveranstaltung ist, daher läuft der Ticketverkauf über www.musikfestspiele-potsdam.de

Sonntag, 29. Juni 2025
16  Uhr
Paretzer Scheune

Nachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen die Wegwerfmentalität

Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter Atmosphäre wieder funktionsfähig zu machen. Ob elektrische oder mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Textilien, Fahrräder, Spielzeug oder andere Gebrauchsgegenstände – fast alles kann hier unter fachkundiger Anleitung und mit viel Freude am Reparieren ein zweites Leben erhalten. Das Ziel: Abfall vermeiden, Ressourcen schonen und gleichzeitig ein kreatives Gemeinschaftserlebnis schaffen.

Kleidertauschbörse – nachhaltig und praktisch
Für alle, die gerne Kleidung tauschen, gibt es die Kleidertauschbörse. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung mit, die Sie nicht mehr benötigen, und werfen Sie sie in den „Tauschring“. So finden Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitzer – und Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung.

📅 Jeden ersten Dienstag im Monat
17:00 bis 20:00 Uhr
📍 Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Veranstalter: Stiftung Paretz
📞 Tel.: 033233 799 590
📧 E-Mail: info@stiftung-paretz.de

Luisenmarkt – Ein königliches Erlebnis rund um die Paretzer Scheune

Ein besonderer Hofmarkt in Paretz! Der Luisenmarkt ist eine Marktveranstaltung im Schmiedehof der Paretzer Scheune nach dem Vorbild der Märkte zu Königin Luises Zeiten. Tauchen Sie mit Ihrer ganzen Familie ein, um das königliche Landleben um 1800 im historischen Dorf Paretz zu erleben. Verbinden Sie den Marktbesuch mit einer Dorf- oder Schlossführung.

Oder genießen Sie einfach nur die historische Kulisse mit einem vielseitigen Angebot auch für die Kinder.

Samstag, 06. Juli 2025
11 bis 17 Uhr
Paretzer Scheune
Eintritt: frei

 

Erleben Sie den Zauber der Swing-Ära!

Trotz der Einschränkungen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Vorkriegsjahre bot der Swingtanz eine willkommene Auszeit voller Fröhlichkeit und Ausgelassenheit. Die Menschen suchten nach Abwechslung, und die mitreißenden Rhythmen aus Amerika – Swingmusik – wurden zum Soundtrack dieser Sehnsucht.

Auf der Tanzfläche dominieren Lindy Hop, Charleston und Balboa – Stile, die Bewegung, Energie und Lebensfreude vereinen. Bei unseren Workshops lassen wir dieses unvergessliche Tanzgefühl neu aufleben und greifen damit einen aktuellen Trend auf. Gemeinsam bereiten wir uns auf einen besonderen Tanzabend mit Livemusik vor, der garantiert unvergesslich wird.

Das erwartet Sie:
In unseren Kursen lernen Sie die Grundschritte des Swingtanzes, wie den 6er- und 8er-Schritt, Drehungen und besondere Figuren. Dabei nutzen wir die klassischen Begriffe der Swing-Ära: Rock Step, Triple Step, Swing Circle, Swing Out und Chicken Walk – all das zu authentischer Swingmusik.

Unsere Workshops erstrecken sich über vier Abende:

  • Abende 1–3: Sie lernen neue Figuren und Techniken (Termine: 30. Juli, 06. August, 13. August, jeweils 18.30 Uhr)
  • Abend 4: Eine intensive Wiederholung und Festigung des Gelernten.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur paarweise möglich ist und die gesamte Workshop-Reihe gebucht werden muss.

Ihr Trainer:
Johann, unser erfahrener Tanzlehrer aus Wien, kam vor 16 Jahren nach Berlin, um selbst Lindy Hop zu lernen. Heute vermittelt er mit Leidenschaft und Humor die Freude an dieser besonderen Tanzart. Sein Ziel ist es, die Individualität jedes Tanzpaares zu fördern und den Spaß an der gemeinsamen Bewegung in den Vordergrund zu stellen.

Machen Sie mit und erleben Sie die Energie und Lebensfreude des Swingtanzes!

Termine:

30.07.2025 | 06. 08.2025 | 13.08.2025 jeweils 18.30 Uhr

 

 

30 Jahre Potsdamer Orchesterwoche in Paretz – Wir feiern ein Jubiläum

Zu einem Sinfoniekonzert der besonderen Art lädt das Projektorchester des Vereins Potsdamer Orchesterwoche e.V. ein. Auch der Anlass ist ein besonderer: Zum 30. Mal gastiert das Orchester in Paretz, zum 3. Mal nun im Rahmen des Paretzer Kultursommers in Kooperation mit dem Verein Historisches Paretz e.V. und der Stiftung Paretz.

Das Orchester besteht aus ca. 70 ambitionierten Laienmusiker:innen aus nah und fern. Eine Woche lang wird unter fachkundiger Leitung des Dirigenten Matthias Salge auf der Halbinsel Potsdam-Hermannswerder geprobt, um das einstudierte Programm schließlich an vier verschiedenen Konzertorten in und um Potsdam aufzuführen.

Mit Kompositionen von Josef Suk, Giovanni Bottesini und Carl Nielsen hat das Orchester für dieses Jubiläumskonzert selten gespielte Werke ausgewählt. Das Publikum kann sich auf einen kurzweiligen, abwechslungsreichen und stimmungsvollen Konzertabend freuen.

Samstag, 02. August 2025
19  Uhr
Paretzer Scheune
ab 10€

zzgl. Buchungsgebühr

Tickets kaufen

Nachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen die Wegwerfmentalität

Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter Atmosphäre wieder funktionsfähig zu machen. Ob elektrische oder mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Textilien, Fahrräder, Spielzeug oder andere Gebrauchsgegenstände – fast alles kann hier unter fachkundiger Anleitung und mit viel Freude am Reparieren ein zweites Leben erhalten. Das Ziel: Abfall vermeiden, Ressourcen schonen und gleichzeitig ein kreatives Gemeinschaftserlebnis schaffen.

Kleidertauschbörse – nachhaltig und praktisch
Für alle, die gerne Kleidung tauschen, gibt es die Kleidertauschbörse. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung mit, die Sie nicht mehr benötigen, und werfen Sie sie in den „Tauschring“. So finden Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitzer – und Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung.

📅 Jeden ersten Dienstag im Monat
17:00 bis 20:00 Uhr
📍 Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Veranstalter: Stiftung Paretz
📞 Tel.: 033233 799 590
📧 E-Mail: info@stiftung-paretz.de

Tanz-Sommernacht in Paretz – Zurück in die 20er Jahre

In diesem Jahr nun Swing… Nachdem im letzten Jahr fast 300 Gäste eine karibische Salsa-Nacht in Paretz ausgelassen feierten, wollen wir in diesem Jahr zurück in die „Goldenen 20er“ Jahre und das mit einer Band, die ihresgleichen sucht. Mit der Vocal Invitation haben wir eine Formation vom Feinsten ausgesucht, die uns mit Piano, Bass, Drums und einer herausragenden Stimme durch den Abend begleiten wird. Bei „Great Gatsby“ Musik im Stil der Roaring 20s und der Swing Ära in den 30er und 40er Jahren, von Foxtrott, Lindyhop und Charleston, kombiniert mit neuen Kompositionen, verspricht die Band: „Es wird kein Gast auf dem Stuhl sitzen bleiben“. Zu mitreißend sind die Uptempo-Swing-Rhythmen dieser Zeit. Und damit richtig Stimmung aufkommt, freuen wir uns auf Gäste, die sich an diesem Abend so richtig fein machen. Dem Anlass entsprechend eben.

Es erwartet Sie ein Abend voller Musik zum Tanzen, ein tolles Ambiente, nette Gastgeber und Cocktails, Sekt und Häppchen für den kleinen Hunger.
Nach dem Motto „Bei mir bist du schön…“ sind Sie bei uns richtig. Ein Tanzabend auf dem Land, was gibt es Schöneres. Falls Sie für die Nacht eine Übernachtung suchen, dann empfehlen wir Ihnen eines der Betten in unserem wunderschönen Gästehaus. Reservieren Sie sozusagen Tickets und Bett rechtzeitig.

Samstag, 23. August 2025
19.30  Uhr
Paretzer Scheune
ab 32€

zzgl. Buchungsgebühr