Einträge von Almut

So. 14. September 2025, 12 Uhr, Peter Hacks Biografie – eine Einführung von und mit Ronald Weber

14. September 2025, 12 Uhr, Peter Hacks Biografie – eine Einführung von und mit Ronald Weber Im Rahmen der szenischen Lesung von Peter Hacks‘ Gespräch im Hause Stein (mit Barbara Schnitzler, 16 Uhr, s. gesonderte Ankündigung) gibt Ronald Weber, der renommierte Biograf des Schriftstellers und Dramaturgen, eine tiefgehende Einführung in Goethes Monodrama und dessen Neuinterpretation […]

,

Sa. 06. Dezember 2025, 15 Uhr, „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens präsentiert von den Ribbecker Schlossfestspielen Die Erzählung handelt vom Geldverleiher Ebenezer Scrooge, einem alten, grantigen Geizhals, der in einer einzigen Nacht zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern erhält, die ihm schließlich dazu verhelfen, sein Leben positiv zu ändern. Das wohl größte Vermächtnis […]

Sa. 02. August 2025, 19 Uhr, Sinfoniekonzert Potsdamer Orchesterwoche

30 Jahre Potsdamer Orchesterwoche in Paretz – Wir feiern ein Jubiläum Zu einem Sinfoniekonzert der besonderen Art lädt das Projektorchester des Vereins Potsdamer Orchesterwoche e.V. ein. Auch der Anlass ist ein besonderer: Zum 30. Mal gastiert das Orchester in Paretz, zum 3. Mal nun im Rahmen des Paretzer Kultursommers in Kooperation mit dem Verein Historisches […]

Sa. 21. Juni 2025, 16 Uhr, Piano Duo Grau Schumacher – Konzert der Extraklasse

GrauSchumacher Piano Duo – Klassik auf Bechstein – ein Konzert der Extraklasse! Das GrauSchumacher Piano Duo hat bei seiner Rückkehr nach Paretz fünf echte Highlights des Klavierduorepertoires im Gepäck. Die erste Hälfte des Programms beginnt mit dem spritzigen und virtuosen Duettino concertante von Mozart in der Fassung für zwei Klaviere von Ferruccio Busoni, gefolgt von […]

Sa. 31. Mai 2025, 19.30 Uhr, Viel Lärm um Nichts

„Viel Lärm um Nichts“ Musik-Komödie mit der Shakespeare Company „Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“ Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in […]

So. 25. Mai 2025, 15 Uhr, SAMS – Eine Woche voller Samstage

SAMS – Eine Woche voller Samstage Ein Theaterstück für die ganze Familie – präsentiert von den Ribbecker Schlossfestspielen Das Kindertheaterstück “Eine Woche voller Samstage” basiert auf dem beliebten Buch von Paul Maar. Die Geschichte erzählt von den lustigen und chaotischen Abenteuern von Herrn Taschenbier und dem frechen Sams. Wir bringen die magische Welt des Sams […]

Sa. 17. Mai 2025, 20 Uhr, Panik in der Scheune mit der Coverband el Paniko

Panik in der Scheune – Eine musikalische Reise durch 52 Jahre Udo Lindenberg mit dem Panikorchester Erleben Sie Deutschlands „dienstälteste“ aktive Udo Lindenberg Tribute / Cover Band mit einem Feuerwerk an Udo-Klassikern, brandaktuellen und natürlich auch Insider-Songs. Authentizität und Leidenschaft prägen diese außergewöhnliche Band und ihre Konzerte, so dass diese bei den Udo Fans deutschlandweit […]

So. 11. Mai 2025 (Muttertag), 16 Uhr, Jazz, Tango & Klassik: Saxophonist:innen spielen Klassik

Der Auftakt in den Paretzer Kultursommer: Junge Saxophonist:innen spielen Kompositionen von Klassik über Tango bis Jazz Seit den 1920er Jahren finden sich Studierende in Berlin zusammen, um im Saxophonensemble zu musizieren. Mit acht, zwölf oder noch mehr Saxophonen entsteht ein wunderbarer farbiger Klang, der für vielfältige Kompositionen geeignet ist. Die Studierenden der Universität der Künste […]